Sommerpause an den Aktienmärkten?

Das Konzept der „Sommerpause“ an den Aktienmärkten bezieht sich auf ein saisonales Muster und nicht auf eine offizielle Einstellung des Handels. Die Aktienmärkte halten sich nur an Feiertage.

Saisonale Trends und Marktverhalten

Geringere Handelsvolumina: In den Sommermonaten, insbesondere von Ende Juni bis Anfang September, gehen die Handelsvolumina in der Regel zurück. Viele Händler, Investoren und institutionelle Akteure machen Urlaub, was zu einer geringeren Beteiligung an den Märkten führt.

Geringere Volatilität: Bei weniger Marktteilnehmern können die Märkte eine geringere Volatilität aufweisen. Dies kann zu engeren Handelsspannen und weniger großen Kursschwankungen führen. Dies ist jedoch nicht immer der Fall, da unerwartete Nachrichten oder Ereignisse immer noch erhebliche Marktbewegungen verursachen können.

Historische Performance: Historisch gesehen sind bestimmte Monate wie der August dafür bekannt, dass sie im Vergleich zu anderen Zeiten des Jahres niedrigere Renditen aufweisen. Dies ist einer der Gründe für das Sprichwort „Sell in May and go away“, das darauf hindeutet, dass Anleger den Markt meiden könnten, bis der Sommer vorbei ist.

Bemerkenswerte Ereignisse, die die Aktienmärkte beeinflussen

Earnings season: Trotz der geringeren Aktivität ist der Sommer auch eine Zeit, in der viele Unternehmen ihre Quartalsgewinne melden. Diese Berichte können immer noch zu erheblichen Bewegungen bei einzelnen Aktien oder Sektoren führen.

Veröffentlichung von Wirtschaftsdaten: Die Veröffentlichung wichtiger Wirtschaftsindikatoren und -daten dauert den ganzen Sommer über an. Diese können die Marktstimmung beeinflussen und zu Kursänderungen führen.

Geopolitische Ereignisse: Unvorhergesehene geopolitische Ereignisse können den Markt unabhängig von der Jahreszeit stören. Angesichts der geringeren Liquidität können die Auswirkungen solcher Ereignisse manchmal noch ausgeprägter sein.

Die Baltrag AG beobachtet ständig die Aktienmärkte und deren Einfluss auf Ihr Portfolio, damit Sie entspannt den Sommerurlaub geniessen können, während Ihr Vermögen in sicheren Händen ist.

von Claude Crelier

publiziert am 23. Juli 2024

Aktuelles

KI im Wealth Management?

Hype oder echter Wert für Investoren? Künstliche Intelligenz (KI) ist zum bestimmenden Schlagwort unserer Zeit geworden. Vom Gesundheitswesen bis zur Logistik, vom Kundenservice bis zur Vermögensverwaltung wird KI als eine Kraft angepriesen, die alles verändern wird....

Volle Fahrt voraus

Volle Fahrt voraus - Mit Zuversicht von unserem neuen Zuhause aus navigieren Bei der Baltrag AG haben wir vor kurzem einen neuen Kurs eingeschlagen - nicht nur geografisch, sondern auch im Geiste. Nach mehr als zwei Jahrzehnten an unserem bisherigen Standort sind wir...

Private Märkte in der Schweiz – Trend oder echte Diversifizierung?

Private Märkte in der Schweiz - Trend oder echte Diversifizierung? In einer Welt, die von anhaltender makroökonomischer Unsicherheit und volatilen öffentlichen Märkten geprägt ist, schauen Anleger zunehmend über die traditionellen Anlageklassen hinaus. Ein Bereich,...

Die Schweiz und die zukünftige Weltordnung

Ein sicherer Hafen für globalen Reichtum in unsicheren Zeiten Während sich die globale Ordnung weiterentwickelt, die von wachsenden geopolitischen Spannungen, wechselnden Allianzen und zunehmendem wirtschaftlichen Nationalismus geprägt ist, überdenken vermögende...